top of page

Musik liegt in der Luft! Prüfung bestanden

Die Übertrittsprüfungen sind immer ein wichtiger Moment in einem Musikerleben in der Musikschule Waidhofen/Ybbstal. Die Musikschulausbildung umfasst insgesamt 4 Ausbildungsstufen. Unsere Jüngsten beginnen in der Elementarstufe, welche zwei Jahre dauert und mit dem Juniorabzeichen den Übertritt in die Unterstufe ermöglicht. Die Unterstufe dauert vier Jahre und schließt mit dem Leistungsabzeichen in Bronze ab. Die Mittelstufe (Silber) und Oberstufe (Gold) dauern auch jeweils vier Jahre. „Darum bin ich wirklich stolz auf unsere SchülerInnen und gratuliere ihnen von ganzem Herzen, welche jetzt so erfolgreich ihre Übertrittsprüfungen absolviert haben, und wünsche ihnen alles Gute für ihren weiteren musikalischen Lebensweg“ so Direktor Mag. Christian Blahous.

ree

Im Fach Viola haben Johanna Richter und Philipp Viertler (Klasse Sonja Walther) das Leistungsabzeichen in Bronze mit Auszeichnung absolviert. (im Bild mit Musikschuldirektor Mag. Christian Blahous)

ree

Im Fach Klavier haben Linus Amenitsch (2. v.r. Klasse Carol Klaus), Michael Antonia Huber, das Leistungsabzeichen in Bronze mit Auszeichnung absolviert.

ree

Im Fach Posaune haben Emilian Käfer (mit Auszeichnung), Thomas Lindner (mit sehr gutem Erfolg)und David Sonnleitner (mit Auszeichnung) das Leistungsabzeichen in Bronze mit Auszeichnung, sowie Jonas Ofenberger (nicht im Bild) mit Erfolg absolviert. (Klasse Thomas Wallner 2. v. l.)


ree

Im Fach Violine hat Magdalena Hönickl (Klasse Claudia Eberle) das Leistungsabzeichen in Bronze mit Sehr gutem Erfolg absolviert.


ree

Im Fach Tenorhorn hat Christoph Fangmeyer mit Erfolg und Matthias Helm im Fach Tuba mit sehr gutem Erfolg (Klasse Stefan Öhlinger 1.v.r.) das Leistungsabzeichen in Bronze erhalten.


ree

Im Fach Posaune haben Manuel Teufel und Tobias Wallner (Klasse Thomas Wallner m. ) das Leistungsabzeichen in Silber mit Auszeichnung absolviert.


Comments


bottom of page